„Früh nach dem Torfhause in tiefem Schnee. 1 viertel nach 10 aufgebrochen, von da auf den Brocken. Schnee eine Elle tief, der aber trug. 1 viertel nach eins droben. Heitrer herrlicher Augenblick, die ganze Welt in Wolken und Nebel und oben alles heiter. Was ist der Mensch, dass du sein gedenkst. Um viere wieder zurück. Beim Förster auf dem Torfhause in Herberge.“
– Goethe: Schriften zur Geologie und Mineralogie
Der Goetheweg ist einer der meistfrequentierten Wanderwege im Nationalpark Harz. Auf ihm wandern jährlich ca. 200.000 Menschen zum Brocken. Er beschreibt in etwa den wahrscheinlichen Weg Goethes bei dessen Aufstieg von Torfhaus zum Brocken am 10. Dezember 1777 unter Führung von Torfhaus-Förster Johann Christoph Degen. Goethes genaue Route ist heute jedoch unbekannt.